11.04.2025

Ausbildungs-Check: Das erste halbe Jahr

Lutz, Tamy, Elena und Marie blicken auf ihr erstes halbes Jahr im Unternehmen zurück. Lies hier, welche Erfahrungen sie gemacht haben, welche Herausforderungen sie gemeistert haben und was sie besonders überrascht hat.

Wie hast du dein erstes halbes Jahr in der Ausbildung erlebt?
Lutz: „Ehrlich gesagt hatte ich erwartet, dass es monotoner und langweiliger wird. Aber viele Themen sind viel spannender und vielseitiger, als ich gedacht habe.“
Tamy: „Ich wusste, dass viel Neues auf mich zukommt. Manche Aufgaben sind komplexer als erwartet, aber genau das macht sie interessant und abwechslungsreich.“
Elena: „Ich hatte keine festen Erwartungen und wollte einfach schauen, was auf mich zukommt – und bisher gefällt es mir richtig gut.“
Marie: „Da kann ich Tamy nur zustimmen.“

Gab es etwas, das dich besonders überrascht hat?
Lutz: „Wie sehr das Arbeitsklima durch die Kolleginnen und Kollegen beeinflusst wird – sowohl in Bezug auf den Spaß bei der Arbeit als auch die Motivation, morgens aufzustehen.“
Tamy: „Ich war überrascht, wie vielfältig die Aufgaben sind. Außerdem hätte ich nicht erwartet, so schnell in die Abläufe der Abteilungen eingebunden zu werden.“
Elena: „Die diverse Aufgabenvielfalt und auch die große Weihnachtsfeier waren für mich sehr unerwartet.“
Marie: „Mich hat besonders überrascht, dass ich früh Verantwortung übernehmen durfte und eigene Projekte, wie den Azubi-Instagram-Kanal, gestalten kann.“

Was waren deine bisherigen Highlights?
Lutz: „Die gemeinsame Weihnachtsfeier in der Bürgerhalle war definitiv ein Highlight.“
Tamy: „Die von der Berufsschule organisierte Studienfahrt nach Broadstairs mit beeindruckenden Ausflügen nach London und Canterbury war für mich auf jeden Fall ein Highlight.“
Elena: „Für mich waren ebenfalls die Events, wie die Gesundheitstage oder die Weihnachtsfeier, echte Highlights.“
Marie: „Die Weihnachtsfeier war für mich auch besonders, weil ich bei der Planung mitwirken konnte. Auch der Start unseres Azubi-Instagram-Kanals war ein toller Moment.“

Welches Projekt hat dir besonders viel Spaß gemacht?
Lutz: „In der Abteilung Immobilienmanagement durfte ich einen zukünftigen Mieter bei einer Besichtigung begleiten, den Mietvertrag vorbereiten und schließlich die Schlüsselübergabe betreuen – das war eine tolle Erfahrung.“
Tamy: „Ich fand es spannend, eine Schicht in einer unserer SPIELSTATIONEN zu übernehmen und so den Alltag der Servicekräfte kennenzulernen. Außerdem durfte ich einen Gebietsleiter auf seiner Tour begleiten – das war ebenfalls sehr interessant.“
Elena: „Mir haben die längeren Autofahrten in der Fuhrpark-Abteilung sehr gut gefallen, weil ich sehr beeindruckende Autos fahren durfte.“
Marie: „Das Instagram-Projekt hat mir am meisten Spaß gemacht. Wir können kreativ arbeiten und haben viele Freiheiten bei der Gestaltung und den Inhalten des Accounts.“

Gab es Herausforderungen, die du gut gemeistert hast?
Lutz: „Anfangs war es eine Herausforderung, Verantwortung für eigene Aufgaben zu übernehmen. Die Unterstützung meiner Kolleginnen und Kollegen hat mir dabei sehr geholfen und gleichzeitig haben sie mir genug Freiraum gelassen, um an der Aufgabe zu wachsen.“
Tamy: „Präsentationen zu halten fiel mir schwer, aber durch gute Vorbereitung und Unterstützung aus dem Team konnte ich meine Sicherheit verbessern. Außerdem habe ich gemerkt, dass es viel besser klappt, wenn ich mir selbst nicht so viel Stress mache.“
Elena: „Wenn ich Fragen oder Probleme hatte, haben mir meine Kolleginnen und Kollegen immer direkt geholfen. Dadurch konnte ich die erste Zeit meiner Ausbildung sehr gut meistern.“
Marie: „Ich fand herausfordernd, dass alles neu war. Man musste sich erstmal einfinden und alles kennenlernen. Dabei hat mir meine Ausbildungs-Patin sehr geholfen.“

Wie hast du dich in den letzten sechs Monaten weiterentwickelt?
Lutz: „Ich habe das Gefühl, dass ich noch viel lernen kann, aber das Fundament wurde gelegt.“
Tamy: „Ich bin offener geworden und traue mir mehr zu.“
Elena: „Ich bin viel sicherer im Umgang mit anderen geworden. Das merke ich vor allem beim Telefonieren.“
Marie: „Ich konnte schon viel Neues lernen und wertvolle Erfahrungen sammeln.“

Was erhoffst du dir für die nächsten sechs Monate?
Lutz: „Dass es genauso spannend und lehrreich weitergeht.“
Tamy: „Noch mehr neue Aufgaben und praktische Erfahrungen in den kommenden Abteilungen.“
Elena: „Dass ich noch viel Neues in den kommenden Abteilungen lernen werde.“
Marie: „Ich möchte mich weiterentwickeln und viele neue Dinge dazulernen.“

Vielen Dank für das informative Interview!

Weitere News

Altweiber bei der SG Service

Altweiber bei der SG Service

Am 28. Februar 2025 verwandelte sich der Verwaltungsstandort Coesfeld der SG Service in eine Karnevalshochburg. Unter dem Motto „Ich fühl mich...

mehr lesen